YOND sichert sich Pre-Seed-Finanzierung vom HTGF
YOND, das aufstrebende FitTech Start-up mit dem innovativem Gym Operating System, hat eine Pre-Seed Finanzierung vom HTGF erhalten. Damit investiert der HTGF zum ersten Mal in ein Start-up aus Wiesbaden. Die Mission des YOND-Teams rund um die Gründer Serge Reit und Nicolas Kübler ist es, Fitnessstudio-Ketten die Skalierung ihres Geschäftsmodells zu ermöglichen. Hierfür hat das Unternehmen eine radikal offene Cloud-Plattform entwickelt, die wesentliche Betriebsprozesse unter strengster Einhaltung regulatorischer Anforderungen automatisiert.
 © YOND
                
                    © YOND
                
            
        Wiesbaden, 02. August 2023 – YOND, das aufstrebende FitTech Start-up mit dem innovativem Gym Operating System, hat eine Pre-Seed Finanzierung vom HTGF erhalten. Damit investiert der HTGF zum ersten Mal in ein Start-up aus Wiesbaden. Die Mission des YOND-Teams rund um die Gründer Serge Reit und Nicolas Kübler ist es, Fitnessstudio-Ketten die Skalierung ihres Geschäftsmodells zu ermöglichen. Hierfür hat das Unternehmen eine radikal offene Cloud-Plattform entwickelt, die wesentliche Betriebsprozesse unter strengster Einhaltung regulatorischer Anforderungen automatisiert.
Gym Operating System YOND für die Skalierung von Fitnessstudio-Ketten
Das Geschäftsmodell von Fitnessstudio-Ketten kann aufgrund mangelnder Digitalisierung essenzieller Betriebsprozesse bisher nicht ohne signifikante Steigerung der Betriebskosten skaliert werden. Dies führt dazu, dass Mitarbeiter sich mit zeitraubenden Aufgaben beschäftigen, anstatt sich auf die Optimierung der Kundenbetreuung und Betriebsabläufe zu konzentrieren. Interne Studien mit Discount-Ketten belegen, dass mindestens 70% der Kundenanfragen über Self-Service-Angebote gelöst werden könnten. Obwohl Anbieter hybrider Apps versuchen, Self-Service bereitzustellen, führen verschlossene Mitgliederverwaltungssysteme zu einer Verteilung der Customer Experience auf eine Vielzahl von Drittanbieter-Apps.
"Wir ermöglichen unseren Kunden uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere APIs, damit sie die bestmögliche Customer Experience schaffen und datengetrieben mit ihren Partnern kooperieren können. Selbstverständlich sind wir dabei compliant-by-design! Mit unserem einzigartigen Ansatz eröffnen wir der Branche völlig neue Möglichkeiten", sagt Serge Reit, Mitgründer und CEO von YOND.
YOND bietet eine umfassende Lösung für Mitgliederverwaltung, Forderungsmanagement und betriebswirtschaftliche Auswertungen, die durch einen Customer Self Service abgerundet wird. Das Unternehmen kooperiert mit führenden Branchenpartnern und wird eine nahtlose Integration mit Geräten, Systemen und Plattformen ermöglichen.
"Als Tech-Unternehmen sind wir von Innovationen angetrieben und unsere Plattform ist hochgradig skalierbar. Mit unserem hochmodernen und erprobten TechStack können wir schnell und effizient auf aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen unserer Kunden eingehen und ihnen dadurch einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen!", so Nicolas Kübler, Mitgründer und CTO von YOND.
"Mit YOND sehen wir als HTGF eine große Chance, eine offene und moderne Cloud-Software im Markt der Fitnessbranche zu etablieren. Nicht nur die positiven Referenzgespräche mit Kunden und Marktteilnehmern, sondern auch das starke und komplementäre Gründerduo Serge und Nicolas haben uns überzeugt, in YOND zu investieren", betont Max Bergmann, Investment Manager beim HTGF.
Quelle: YOND, das innovative Gym Operating System, sichert sich Pre-Seed-Finanzierung vom HTGF | HTGF
Kontakt
Auch interessant für dich
 
    
    Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über 2,5 Millionen Euro
Das auf Datenanalyse spezialisierte Start-up Scavenger AI hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Kapital stellt unter anderem die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) zur Verfügung.
 
    
    Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
 
                 
    
    Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.
 
                